Leitlinien der DMGPInformationen zur LeitlinienarbeitHier finden Sie Informationen zur Zusammensetzung der Leitlinien-Kommission, dem Ablaufplan der Leitlinienentwicklung sowie dem aktuellen Stand der Leitlinienentwicklung. Die Leitlinienkommission der DMGP setzt sich zusammen aus:Leiter der Kommission: Prof. Dr. Norbert WeidnerStellvertreterin:Dr. Doris MaierMitglieder:Dr. Michael Baumberger Dr. Daniel Kuhn Dr. Ines Kurze PD Dr. Roland ThietjeAktuelle Leitlinien der DMGPQuerschnittspezifische Dekubitusbehandlung und -präventionhttps://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-008l_S1_Querschnittspezifische_Dekubitusbehandlung_Dekubituspraevention_2017-08.pdf (Registrierungsnummer: 179-008, Entwicklungsstufe: S1)Depression bei Menschen mit Querschnittlähmung: Besonderheiten in der Diagnostik und Behandlunghttps://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-003l_S1_Depression-Querschnittlaehmung_2016-11.pdf (Registrierungsnummer: 179-003, Entwicklungsstufe: S1)Leitlinienreport: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-003m_S1_Depression-Querschnittlaehmung_2016-11.pdfRehabilitation der unteren Extremität, der Steh- und Gehfunktion bei Menschen mit Querschnittlähmunghttps://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-009l_S2e_Reha-untere-Extremitaet-Steh-Gehfunktion-Querschnittlaehmung_2019-09.pdf (Registrierungsnummer: 179-009, Entwicklungsstufe: S2e)Leitinienreport: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-009m_S2e_Reha-untere-Extremitaet-Steh-Gehfunktion-Querschnittlaehmung_2019-09.pdf https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-007l_S1_Querschnittlaehmungsassoziierte-Osteoporose_2018-01_01.pdf (Registrierungsnummer: 179-007, Entwicklungsstufe: S1) Intermittierender Katheterismus (IK) bei Neurogenen Blasenfunktionsstörungen, Management und DurchführungLeitlinienreport: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/043-048l_S2k_Management_IK_Neurogene_Blasenfunktionsstörungen_2016-10-abgelaufen.pdfQuerschnittgelähmte Patienten, neuro-urologische Versorgung (Registrierungsnummer: 179-001, Entwicklungsstufe: S2k)https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-001l_S2k_Neurourologische_Versorgung_Querschnittsgelaehmter_2019-10-verlaengert.pdfLeitlinienreport: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-001m_S2k_Neurourologische_Versorgung_Querschnittsgelaehmter_2016-05-verlaengert.pdfNeurogene Darmfunktionsstörung bei Querschnittlähmung (Registrierungsnummer: 179-004, Entwicklungsstufe: S2k)https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-004l_S2k_Neurogene-Darmfunktionsstoerung-Querschnittlaehmung_2019-10_1.pdfLeitlinienreport : https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-004l_S2k_Neurogene-Darmfunktionsstoerung-Querschnittlaehmung_2019-10_1.pdfLeitlinie Schmerzen bei Querschnittlähmung (Registrierungsnummer: 179-006, Entwicklungsstufe: S2k) https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-006l_S2k_Schmerzen_Querschnittlaehmung_2018-08.pdfLeitlinienreport: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-006m_S2k_Schmerzen_Querschnittlaehmung_2018-08.pdfSchwangerschaft, Geburt und Wochenbett bei Frauen mit Querschnittlähmung (Registrierungsnummer: 179-002, Entwicklungsstufe: S2k)https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-002l_S2k_Wochenbett-Schwangerschaft-Geburt-Querschnittlaehmung_2018-10_1.pdfhttps://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/179-002m_S2k_Wochenbett-Schwangerschaft-Geburt-Querschnittlaehmung_2018-10.pdfWeitere Informationen zu aktuellen Leitlinien der DMGP finden Sie unter:LinkAngemeldete Leitlinien der DMGP bei der AWMFHinweis: Bitte noch unter „Status“ angemeldete Leitlinien und unter „Gesellschaft“ die DMGP auswählenHier finden Sie Leitlinien, die sich aktuell im Anmeldungsprocedere befinden:Link